Spielbericht 1. Mannschaft gegen SF Bachem-Rimlingen II
Am 4. Spieltag stand unser nächstes Auswärtsspiel an. Gastgeber sollte an diesem Sonntag die SF Bachem-Rimlingen bei heißem Sommerwetter sein. Nachdem man sich in der Vorwoche gegen die 2. Garde des SV Bardenbach in der Schlussphase geschlagen geben musste, wollte man in Bachem unbedingt wieder punkten, um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu halten.
Da außer Roman Klesen und Jan Dillenburger, die beide kurzfristig ausfielen, jeder Spieler an Bord war, sollten die ersten Auswärtspunkte keine unrealistische Zielsetzung sein.
Zum Spiel:
Mit Beginn der ersten Halbzeit merkte man, dass unsere Truppe unbedingt das Spiel für sich entscheiden wollte. So konnte man sich recht schnell in die Nähe des gegnerischen Strafraums kombinieren, wurde aber immer wieder in aussichtsreicher Lage gestoppt. Da im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit weder unsere SG, noch die Sportfreunde aus Bachem, ihre teils vielversprechenden Torchancen nutzen konnten, sah es nach einem 0:0-Unentschieden zur Halbzeitpause aus. Bis in der 40. Minute unsere weitaufgerückte Abwehr einen langen Ball fatal unterschätzte. Ein Bachemer Flügelspieler schaltetet am schnellsten und drippelte in unserem Strafraum, so dass er den Ball von der Torauslinie nur noch nach innen legen musste und der ungedeckte Angreifer des Gegners dankend einschob. Somit lagen unsere Jungs zur Halbzeit 1:0 zurück.
Da man sich in den ersten 45 Minuten aber keineswegs versteckt hatte und über weitere Strecken auch die bessere Mannschaft auf dem Platz war, wollte man zur zweiten Halbzeit noch einmal alles geben. Vom in der Pause angesprochenen Siegeswillen war dann allerdings auf dem Platz nur kurz etwas zu sehen: Unser in der Halbzeit eingewechselte Debütant Moritz Jung konnte den Ball nach schönem Laufweg und überragendem Zuspiel leider nicht im Tor unterbringen und verzog ihn nur knapp über den Querbalken. Nach einem anschließenden Doppelschlag in der 50. und 55. Minute stand es dann aber plötzlich 3:0 für den Gastgeber und die Partie war entschieden. Unsere Elf konnte sich hiervon nicht erholen und in der Folge lief wenig bis gar nichts mehr zusammen. Weitere Gegentore waren nur eine Frage der Zeit und somit stand man nach Schlusspfiff mit einer 5:0-Packung und 0 Punkten da.
Unterm Strich war es insbesondere in der zweiten Halbzeit viel zu wenig. Durch fehlende Einstellung, nicht vorhandenem Willen und schlechte Moral musste man sich gegen einen Gegner, den man normalerweise auf Augenhöhe betrachten konnte, deutlich und völlig verdient geschlagen geben.
Tore:
–
Aufstellung:
Yannick Zeiß – Julian Balzer (67. Min: Robin Sochurek), Nic Trampert, Frederic Zeiß, Tim Schillo – Michael Ott, Johannes Wollscheid (65. Min: Simon Schnur), Christoph Klein (46. Min: Moritz Jung), Etienne Lauck, Noah Grünewald – Samir Mazrek